DATENSCHUTZ

Datenschutzhinweis

Vielen Dank für das Interesse an der Filialbewertung aus Kundensicht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir sind daher bestrebt, Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu gewährleisten. Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, welche personenbezogenen Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen.

1. Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Ziff. 7 DSGVO

Sofern in den einzelnen Abschnitten (hervorgehoben durch die Überschriften) dieser Datenschutzgrundsätze nichts Abweichendes angegeben wird, ist die

Lidl Belgium GmbH & Co. KG
Privacy
Guldensporenpark 90, blok J
9820 Merelbeke
privacy@lidl.be

der für die Datenverarbeitung Verantwortliche i.S.d. Art. 4 Ziff. 7 DSGVO.

2. Benutzung des Bewertungstools

Bei jedem Zugriff auf diese Website speichern wir über diesen Vorgang Zugriffsdaten in Form von Protokolldateien.

Jede Protokolldatei besteht dabei aus:

·       Datum und Uhrzeit des Abrufs

·       Dauer des Webseiten-Zugriffs

3. Kundenbefragung zur Einkaufserfahrung

Im Rahmen der Kundenbefragung zur Einkaufserfahrung erheben wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, insbesondere bei der Beantwortung der Frage „Gibt es sonst noch etwas, das Sie uns gerne mitteilen möchten?“.

4 Kontaktaufnahme durch unseren Kundenservice

Zweck der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlage:

Soweit Sie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eine Kontaktaufnahme durch unseren Kundenservice hinterlegen, geben wir diese sowie ihre Kundenbewertung ausschließlich für die Kontaktaufnahme an unseren Kundenservice weiter. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Empfänger/ Kategorien von Empfängern:

Wir geben Ihre Angaben ausschließlich an unseren Kundenservice weiter. Als Dienstleister beim Betrieb dieser Homepage ist zudem die MaritzCX GmbH, Borselstraße 18, 22765 Hamburg im Einsatz.

Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:

Nach Abschluss der Kontaktaufnahme werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

5. Gewinnspiel

Zweck der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlage:

Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von den Teilnehmern (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort) gespeichert werden, werden diese nur für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Empfänger/ Kategorien von Empfängern:

Als Dienstleister beim Betrieb dieser Homepage ist zudem die MaritzCX GmbH, Borselstraße 18, 22765 Hamburg im Einsatz.

Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:

Die Daten werden nur solange aufbewahrt, wie es im Rahmen dieser Vereinbarung unter Einhaltung des anwendbaren Rechts erforderlich ist. Nach Zweckerfüllung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht.

6. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit Sie einer Datenverarbeitung widersprechen, unterbleibt diese zukünftig, es sein denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des Betroffenen am Widerspruch überwiegen.

Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Wenden Sie sich bitte in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten.

Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

7. Keine Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Soweit in den vorherigen Abschnitten keine anderslautenden Angaben gemacht wurden, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hat u.U. zur Folge, dass wir Ihre Kontaktanfrage nicht beantworten können oder eine Gewinnspielteilnahme nicht möglich ist.

8. Weitere Fragen

Sollten Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Lidl Belgium GmbH & Co. KG
Privacy
Guldensporenpark 90, blok J
9820 Merelbeke
privacy@lidl.be

Stand: 13.08.2020