Grün soweit das Auge reicht, das ist purer Luxus. Aber wenn alles möglich zu sein scheint, fragst du dich vielleicht, womit du nun genau beginnen sollst. Mit diesen Tipps und Ideen bringen wir dich auf den richtigen Weg zu deinem Traumgarten.
- Kenne dich selbst: Was möchtest du am liebsten in deinem Garten tun? Faulenzen, mit den Kindern herumtoben, Tiere beobachten oder ab und zu etwas pflücken und ernten? Du kannst je nach deinen Wünschen verschiedene Bereiche planen: einen , eine Stelle mit einem schönen Ausblick, eine Blumenweide, Rabatten…
- Such dir einen stillen Winkel: Auch ein großer Garten braucht versteckte Winkel. Die kreierst du mit Hecken und Sträuchern, robusten Blumenkästen, niedrigen Steinmauern…
- Lass dich durch den Garten führen: Pfade sorgen für Struktur und Atmosphäre. Ein verschlungener Pfad ist romantisch und hinter jeder Biegung gibt es etwas Neues zu entdecken. Gerade, z. B. durch Spalierbäume gesäumte Linien lenken den Blick wiederum auf jene besondere Skulptur oder den schönen Baum in der Ferne.
- Erblicke das Licht: In einem großen Garten reicht das Licht vom Haus nicht weit genug. Mit einer Gartenbeleuchtung kannst du Lichtinseln bis ans Ende des Gartens schaffen. So genießt du auch abends noch die Schönheit des Grüns um dich herum und findest trittsicher deinen Weg.
- Pflanze einen Baum: Pflanzen mit langer Lebensdauer und ohne viel Pflegebedarf bilden die Grundlage deines Gartens. Bäume wachsen langsam, aber das kannst du ausgleichen, indem du darunter (Beeren)stauden und Bodendecker wie z.B. Walderdbeeren pflanzt. So planst du zugleich deinen eigenen Naschgarten!
- Bereite dich auf (Garten)Abfall vor: Plane auf jeden Fall einen Komposthaufen ein und investiere in einen Häcksler, um dein Schnittholz zerkleinern zu können. Diese Holzhäcksel kannst du dann als Unkrauthemmer zwischen deinen Stauden ausbringen.