INDOOR-CAMPING

Eine Reise oder Campingurlaub ist derzeit nicht drin. Sogar ein Ausflug ans Meer oder in die Ardennen ist keine gute Idee. Was aber..., wenn wir einfach zu Hause zelten? Du brauchst zum Glück keinen Wald oder Strand, ein Wohnzimmer und/oder Garten genügt!

INDOOR-CAMPING
  1. Baue dein Zelt in der weiten Natur auf (soll heißen: in deinem Garten, Wohnzimmer, Schlafzimmer, …) und mache es dir da drin mit Daunendecken und Kissen so richtig bequem.
  2. Sorge für echte Campingstimmung mit einem Schlafsack, einer Taschenlampe und Mundharmonika-Klängen. Von einem Lagerfeuer im Haus raten wir allerdings ab!
  3. Stelle ein paar Plüschtiere vor das Zelt und erlebe mit deinem Fernglas die coolste Heim-Safari.
  4. Camping im Garten? Ein Walkie-Talkie-Set, um mit der Abteilung drinnen zu kommunizieren, ist echt praktisch („Mamaaaaaaaa, bringst du noch eine Tüte Chips und eine Cola?”).
  5. Genieße alle Vorteile des Zuhause-Zeltens: die luxuriöse Nähe von Kühlschrank, Herd, Toilette, ... Und hat jemand Heimweh oder bereitet eine Gewitterwolke (am Himmel oder auch nur im Kopf) Sorgen? Dann ist das Bett nicht weit.

Nenne das Zelten im Haus ruhig glamping*: die ideale Mischung aus Camping-Abenteuer und dem Komfort zu Hause. Da fragt man sich dann doch, warum nicht alle Menschen zu Hause zelten?

 

 

*Glamourös kampieren