Deine eigenen #LIDLHOMEOLYMPICS

Die Olympischen Spiele aus der ersten Reihe verfolgen können wir leider erst nächstes Jahr. Wir haben uns aber für 2020 eine würdige Alternative überlegt: die #LidlHomeOlympics. Diesen Wettkampf organisierst du einfach zu Hause mit deinen eigenen Sportassen. Die perfekte Wochenendbeschäftigung!

Schritt 1 TEAMS BILDEN UND SORGE FÜR EIN OLYMPISCHES MASKOTTCHEN

Schritt 1 TEAMS BILDEN

Verteile deine Hausgenossen auf verschiedene Teams. Jedes Team darf sich selbst aussuchen, welches Land es vertritt. Auch Fantasie-Länder sind zugelassen.

 

Keine Olympischen Spiele ohne Maskottchen. Erinnerst du dich noch an Vinicius und Tom? Das waren die Maskottchen der Olympischen Spiele 2016 in Rio. Jedes Team darf sein eigenen Maskottchen gestalten, z. B. eine Puppe oder ein Kuscheltier hübsch anziehen oder mit Bleistift und Papier kreativ werden (du kannst dafür auch eines unserer Ausmalbilder verwenden).

Schritt 2 TRADITIONELLE ERÖFFNUNGSZEREMONIE

Schritt 2 TRADITIONELLE ERÖFFNUNGSZEREMONIE

Die Olympischen Spiele starten traditionell mit einer spektakulären Eröffnungszeremonie. Dekoriere das Haus oder den Garten mit Discokugeln und Lichterketten, lege deine Lieblingsmusik auf und lasse jedes Team ins euer Stadion einmarschieren.

Schritt 2 TRADITIONELLE ERÖFFNUNGSZEREMONIE

Schritt 3 ZEIT FÜR ACTION!

Nach der Eröffnungszeremonie ist es soweit! Verschiedene Athleten aus der ganzen Welt (sprich: die ganze Familienwelt) treten in den folgenden Disziplinen gegeneinander an: Leichtathletik, Badminton, Basketball, Boxen, Kunstspringen, Surfen – im Schwimmbad -, Trampolinspringen, Hockey, Klettern, Skaten, Tischtennis, Tennis, Triathlon, Seilziehen, Fußball, Volleyball, Radsport, Ringen und Schwimmen.

Schritt 3 ZEIT FÜR ACTION!

Weitere Disziplinen in einer ‚at-home‘-Ausführung:

  • Speer- oder Diskuswerfen: Bastle für den Wettkampf Papierflugzeuge oder verwende Pappteller. Wer am weitesten werfen kann, gewinnt!
  • Um die Wette laufen: Ein 50 m-Sprint? Ein Kinderspiel! Oder doch nicht? Mache es dadurch schwieriger, dass beim Rennen ein Ei auf einem Löffel im Mund balanciert werden muss. Das Ei darf nicht herunterfallen! Kein Lust auf Rührei auf dem Boden? Dann versuche, ein Buch auf dem Kopf zu balancieren. Wer als erstes die Ziellinie erreicht, gewinnt!
  • Golf: markiere mit einem Klebeband 2 parallele Linien auf dem Boden, die ca. 10 cm voneinander entfernt sind (je kleiner der Abstand, umso schwieriger ist das Spiel). Gib jedem Team einen kleinen Ball und eine Bürste. Die Teams müssen abwechselnd probieren, den eigenen Ball zwischen den beiden Linien hindurch zu spielen.  Sieger ist das Team, dem dies am häufigsten gelingt.
  • Skaten/radeln: gestalte als echte Herausforderung deinen eigenen Gartenparcours 

Schritt 4 GOLD, SILBER UND BRONZE!

Schritt 4 GOLD, SILBER UND BRONZE!

Glückwunsch! Ihr habt das Ende der #LidlHomeOlympics erreicht!

 

Dies bedeutet, dass der Moment gekommen ist, die Preise zu überreichen. Baue selbst ein Podium aus Kartons oder kleinen Möbeln und gestalte eine Siegerzeremonie. Die Gewinner bekommen eine selbst gemachte Medaille und natürlich auch einen schönen Strauß! Tipp: mit diesem farbenfrohen Obststrauß machst du jeden Sportler glücklich! 

Schritt 4 GOLD, SILBER UND BRONZE!